Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
Balance Aschaffenburg GmbH
Magnolienweg 24-26
63741 Aschaffenburg
Bayern
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Das Rehazentrum Balance Aschaffenburg bietet ambulante medizinische Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie, Prävention und Reha-Nachsorge an. Die Dienstleistungen richten sich an Patient:innen mit orthopädischen, neurologischen und beruflich bedingten Beschwerden.
Die Angebote stehen am Standort Magnolienweg 24–26, 63741 Aschaffenburg zur Verfügung und werden sowohl für gesetzlich als auch privat Versicherte erbracht.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Über unsere Website https://www.balance-aschaffenburg.de informieren wir über unsere Leistungen im Bereich ambulante Rehabilitation, Physiotherapie, Ergotherapie, Prävention und Reha-Nachsorge am Standort Magnolienweg 24–26, 63741 Aschaffenburg.
Patient:innen, Interessierte sowie Ärzt:innen und Kostenträger können sich online über Therapieangebote, Behandlungsmethoden und Nachsorgeprogramme informieren. Zudem stellen wir Formulare und Infomaterialien als PDF-Download bereit. Über ein Kontaktformular können Sie Anfragen stellen oder Termine vereinbaren.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Unsere Website und Online-Dienste sind teilweise mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Verbindung mit EN 301 549 / WCAG 2.1 AA vereinbar.
Bekannte Einschränkungen: einzelne PDF-Downloads sind nicht barrierefrei, bei einigen Bildern fehlen oder sind unvollständige Alternativtexte vorhanden, einzelne Komponenten (z. B. Akkordeons/Slider) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar und es können vereinzelt Kontrast- und Fokusdarstellungsprobleme auftreten.
Wir arbeiten an der schrittweisen Behebung dieser Punkte und planen laufende Optimierungen im Rahmen unseres regulären Release-Zyklus.
Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website [www.balance-zentrum-ab.de](http://www.balance-zentrum-ab.de) weiter zu verbessern. Folgende Punkte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt:
Einzelne PDF-Dokumente und Formulare sind aktuell nicht barrierefrei. Eine schrittweise Überarbeitung ist vorgesehen; wir planen die vollständige Umsetzung bis Mitte 2026.
Bei einigen Bildelementen fehlen Alternativtexte oder sind noch unvollständig. Diese werden bis spätestens Mitte 2026 ergänzt.
Einzelne Bedienkomponenten wie Akkordeons oder Slider sind noch nicht vollständig mit der Tastatur nutzbar. Die Anpassungen erfolgen bis Mitte 2026.
Fokusdarstellung und Farbkontraste werden fortlaufend überprüft und bis Mitte 2026 optimiert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für manche komplexeren Inhalte (z. B. ältere PDF-Dokumente von Kostenträgern oder externen Partnern) keine konkrete Frist nennen können, da wir hier auf externe Vorlagen angewiesen sind.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 04.09.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 04.09.2025
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Adresse:
Balance Aschaffenburg GmbH
Andreas Orth
Magnolienweg 24-26
63741 Aschaffenburg
E-Mail:
Telefon: 06021 - 4426840
Link zur Website: https://balance-aschaffenburg.de
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail:
Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.