
Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB)
Gezielte Bewegungsförderung für mehr Selbstständigkeit im Alltag.
Manchmal führen Krankheiten, Unfälle oder neurologische Störungen dazu, dass Bewegungen schwerfallen, unsicher werden oder nicht mehr präzise ausgeführt werden können. Bei Balance Aschaffenburg unterstützen wir Sie in der Ergotherapie mit der motorisch-funktionellen Behandlung dabei, genau diese Einschränkungen gezielt zu verbessern.
Unser Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit, Kraft, Geschicklichkeit und Koordination zu fördern, damit Sie im Alltag wieder mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität gewinnen.

Was ist die motorisch-funktionelle Behandlung?
Die motorisch-funktionelle Behandlung ist eine spezielle Therapieform innerhalb der Ergotherapie, die sich auf Bewegungsstörungen konzentriert, egal ob diese durch orthopädische, neurologische oder rheumatische Erkrankungen entstanden sind.
Dazu zählen zum Beispiel:
-
Einschränkungen nach Knochenbrüchen oder Sehnenverletzungen
-
Lähmungen oder Sensibilitätsstörungen nach Schlaganfall oder Nervenschädigungen
-
Gelenk- und Muskelveränderungen bei Arthrose, Arthritis oder Rheuma
-
Bewegungsverlust nach Operationen, Unfällen oder degenerativen Erkrankungen
In der Therapie trainieren wir gezielt:
-
Beweglichkeit der Gelenke
-
Kraft, Ausdauer und Belastungsfähigkeit
-
Koordination und Geschicklichkeit
-
Feinmotorik (z. B. Greifen, Schreiben, Knöpfen)
-
Sensibilität (Wahrnehmung von Berührungen und Reizen)
Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB)
Wie läuft die motorisch-funktionelle Behandlung bei Balance Aschaffenburg ab?
Zunächst nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuellen Beschwerden, Einschränkungen und Ziele genau kennenzulernen. Anschließend erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen Behandlungsplan.
In der Therapie arbeiten wir mit gezielten Übungen, handwerklichen Tätigkeiten, Alltagstrainings und – wenn nötig – auch Hilfsmitteln oder Schienen. Wir üben mit Ihnen Bewegungen, die für Ihren Alltag wichtig sind, vom sicheren Greifen über das Halten eines Stifts bis hin zu gezielten Bewegungsabfolgen.
Dabei geht es nicht nur um reine Funktion, sondern auch um das Vertrauen in den eigenen Körper und die Freude an wiedergewonnener Selbstständigkeit. Wir begleiten Sie einfühlsam auf diesem Weg, in Ihrem Tempo, mit viel Erfahrung und Herz.
Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB)
Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB)
gibt's bei Balance Aschaffenburg
Unsere weiteren Ergotherapie-Leistungen
Unsere Antworten auf
Häufig gestellte Fragen
Diese Fragen zum Thema Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB) in Aschaffenburg erreichen uns oft:
Was genau ist die motorisch-funktionelle Behandlung?
Die motorisch-funktionelle Behandlung ist eine spezielle Therapieform in der Ergotherapie, die sich um die gezielte Verbesserung von Bewegungsfunktionen kümmert. Dabei geht es darum, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Ausdauer und Geschicklichkeit zu fördern, wenn diese durch Krankheit, Unfall oder neurologische Ursachen eingeschränkt sind. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag spürbar zu verbessern.
Für wen ist eine motorisch-funktionelle Behandlung geeignet?
Die motorisch-funktionelle Behandlung hilft Menschen mit orthopädischen oder neurologischen Einschränkungen, zum Beispiel nach Knochenbrüchen, Sehnen- oder Nervenschäden, bei rheumatischen Erkrankungen, Arthrose oder nach einem Schlaganfall.
Auch bei Sensibilitätsstörungen oder feinmotorischen Problemen kann sie eingesetzt werden. Gemeinsam besprechen wir, welche Therapie für Sie sinnvoll ist.
Was passiert während der motorisch-funktionellen Behandlung?
In der Therapie üben wir gezielt Bewegungen, die Ihnen im Alltag helfen, zum Beispiel Greifen, Halten, Schreiben oder Bewegungsabläufe wie Anziehen oder Knöpfen. Wir bei Balance Aschaffenburg arbeiten mit aktiven Übungen, kleinen handwerklichen Tätigkeiten, Alltagstrainings und, wenn nötig, auch mit Schienen oder Hilfsmitteln. Unser Ziel ist, dass Sie sich sicherer fühlen und wieder mehr Vertrauen in Ihren Körper gewinnen.
Was genau ist Ergotherapie und wie kann sie mir helfen?
Ergotherapie unterstützt Sie dabei, verloren gegangene oder noch nicht vorhandene Fähigkeiten (wieder) zu erlangen, die Sie für Ihren Alltag brauchen. Sei es nach einer Krankheit, einem Unfall oder bei einer Behinderung. Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit zu fördern, damit Sie wieder mehr Lebensqualität und Wohlbefinden im Alltag erleben.
Nach welchen Methoden wird in der Ergotherapie bei Balance Aschaffenburg gearbeitet?
Wir arbeiten mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auf sechs Säulen basiert: motorisch-funktionelle Übungen, sensomotorisch-perzeptive Behandlung, Hirnleistungstraining, Handtherapie, individuelle Schienenfertigung und Kinesio-Taping. Gemeinsam entwickeln wir einen auf Sie abgestimmten Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
Wie läuft eine typische Ergotherapie-Behandlung ab?
In der Regel führen Sie unter Anleitung gezielte Übungen überwiegend selbstständig durch, unterstützt durch unsere erfahrenen Therapeut:innen. Wir arbeiten praxisnah an Ihren Alltagsfähigkeiten, z. B. an Bewegungsabläufen, der Feinmotorik oder der Konzentration, je nachdem, was für Sie wichtig ist. Auch unterstützende Maßnahmen wie Schienen oder Kinesio-Taping setzen wir gezielt ein.
Für wen ist Ergotherapie geeignet?
Ergotherapie ist geeignet für Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, sei es durch einen Schlaganfall, eine Verletzung, eine rheumatische Erkrankung, orthopädische Beschwerden oder auch bei neurologischen und psychischen Erkrankungen. Wir stimmen die Behandlung individuell auf Ihre Situation ab.
Was sind die Ziele der Ergotherapie bei Balance Aschaffenburg?
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern oder zu erhalten. Dazu gehört, Ihre Handlungsfähigkeit zu steigern, Ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und damit Ihr Wohlbefinden zu fördern. Wir möchten, dass Sie sich wieder sicher, aktiv und mit Freude im Alltag bewegen können.
Ist die Ergotherapiepraxis bzw. das Rehazentrum barrierefrei?
Ja, unsere Praxisräume im Rehazentrum Balance Aschaffenburg sind vollständig barrierefrei. Sie erreichen alle Behandlungsräume bequem, auch mit Rollstuhl oder Gehhilfe.
Gibt es Parkmöglichkeiten an der Praxis bzw. am Rehazentrum von Balance?
Vor und hinter dem Haus stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es zu Stoßzeiten manchmal knapp werden kann. In diesem Fall empfehlen wir, einen Parkplatz in der Nähe zu suchen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder sich bringen und abholen zu lassen.
Wo finde ich Ihre Praxis für Ergotherapie bzw. das Rehazentrum Balance Aschaffenburg?
Das Rehazentrum Balance Aschaffenburg finden Sie im Stadtteil Nilkheim unter folgender Adresse:
Balance Aschaffenburg
Magnolienweg 24–26
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 - 4426840
Weitere Informationen und eine genaue Anfahrtsbeschreibung finden Sie ganz unten auf unserer Website.
Warum sollte ich meine Ergotherapie bei Balance Aschaffenburg wahrnehmen?
Bei uns sind Sie in den besten Händen. Es erwartet Sie ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzt:innen, Sportwissenschaftler:innen, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und weiteren Fachkräften.
Wir nehmen uns Zeit für Sie und entwickeln individuelle Therapiepläne, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind, medizinisch, physisch und mental. Auf über 2.100 qm modern ausgestatteter Räumlichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich gut aufgehoben fühlen. Unser Ziel ist es, Sie ganzheitlich zu begleiten, damit Sie Ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen und Ihre Lebensqualität spürbar verbessern.
Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu unterstützen!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und stimmen mit Ihnen Ihren Wunschtermin ab. Wir freuen uns auf Sie!
Das sagen unsere Patienten und Rehabilitanden
Ausgezeichnet bewertet mit 4.5
Basierend auf 111 Bewertungen
Basierend auf 111 Bewertungen

Birgit Sommer
Vor meiner Knie-Tep hab ich wirklich sehr lange überlegt, ob ich meine Reha stationär oder ambulant durchführe.
Aufgrund der familiären Umstände und unseres alten Hundes zuhause, hab ich mich für eine ambulante Reha im Balance entschieden. Stationär kannte ich schon, ambulant ist neu für mich gewesen.
Und was soll ich sagen, ich hab es nicht bereut.
Mein Arzt, Dr. Trebukov, nahm sich immer Zeit für die Untersuchungen und um alle meine Fragen zu beantworten (und ich hatte wirklich viele) und…
24. September 2025

Melanie M
Viele Therapieangebote, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeitende, meine Gesundheit hat sich verbessert und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
19. September 2025

Thomas Kemmerer
Sehr gutes, freundliches,kompetentes Personal
10. September 2025

Marion Loibi
Als ambulante Rehaeinrichtung zu empfehlen. Abwechslungsreich und effizient. Nette Mitarbeiter.
02. September 2025

von Bismarck Otto
Hochprofessionell und ausgezeichnet organisiert
30. August 2025

Andrea Quapil
3 Wochen Reha nach Knie Tep im Juli 2025
Vorneweg: Ich war mit meinem Rehaprogramm sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter der Rehaeinrichtung waren jederzeit ausnehmend freundlich, hilfsbereit und die Therapeuten fachlich sehr kompetent. Das Miteinander war professionell und freundlich. Alle Übungen die gezeigt und bei Bedarf korrigiert wurden, sollten zuhause weiter trainiert werden. Und natürlich muss jeder einzelne sich im Anschluss um seine eigene Fitness kümmern. Das wurde auch in den einzelnen…
26. August 2025

Waldemar Brühler
Ich, l. Brühler war 4 Wochen in der Ambulanten Reha bei Balance Aschaffenburg. In dieser Zeit hat sich mein Gesundheitszustand bedeutet verbessert. Sehr freundliches und kompetentes Personal, sehr dankbar an Dr. Trebukov. Gute Atmosphäre und Flexibel in der Termin gestaltung. Vielen Dank an alle Team Balance. Mit freundlichen Grüße Ljuba Brühler.
23. August 2025

Harald K.
Topp Einrichtung mit sehr kompetenten und engagierten Mitarbeitern! Darüberhinaus hat mit das sehr fokussierte und ganzheitliche Reha Programm überzeugt!
11. August 2025

Susanne Rosenberger
3wöchige Reha nach Hüft TEP
Ich kann überhaupt nichts Negatives anmerken. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Alles wird gut dokumentiert, so dass jeder "im Bild" ist.
Die Vorträge waren informativ und recht kurzweilig vorgetragen.
Die Planung war für mich sehr gut, es gab keine langen Zwischenzeiten zu überbrücken.
Der Fahrdienst war gut organisiert.
Die Behandlungen waren effektiv und dem jeweiligen Gesundheitsgrad angemessen.
Vor allem…
05. August 2025

Gregor Wozniak
Bardzo mily personel polecam
08. Juli 2025

A H
Eine sehr angenehme Einrichtung hinsichtlich Rehabilitation. Sämtliche Mitarbeiter sind sehr freundlich und entgegenkommend, was gesundheitliche/allg. Wünsche betrifft. Auch Änderungen der gesundheitlichen Behandlung werden generell berücksichtigt. Ich kann diese Reha-Klinik nur empfehlen.
20. Mai 2025

Michael Spieker
Sehr große Kompetenz
Ob Psio oder Ärzte alle geben sich viel Mühe.
Ich kann Balance sehr empfehlen.
09. Mai 2025

Wolfgang Riemann
Gut organisierte REHA LOCATION. Hier wird sich um die Patienten richtig gekümmert.
06. Mai 2025

Eva Gerber
Einladendes Ambiente, kompetente und freundliches Personal!
25. April 2025

Gerhard Schmidt
Habe gerade heute am 20.3.25 meine 3 wöchige Reha bei Balance beendet. Doch, der Reihe nach…….
Am 28.2. begann alles mit der Rezeption die immer besetzt ist von sehr freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern die einen begrüßen und auch täglich die Reha Mappen mit den Anwendungen verwahren.
Danach gab es eine kleine Einweisung in die Reha und das gesamte Zentrum um sich anschließend problemlos zurechtzufinden. Dabei wurde auch auf alle Fragen eingegangen und die eine oder andere Problemstellu…
20. März 2025

Swen Balthasar
Ich schreibe die Bewertung für meine Frau Sabine, die kein Google-Konto hat.
Die Reha ist war anstrengend, aber sie hat mich auf meinem Weg nach meiner OP vorangebracht. Ich bin nach drei Wochen Reha schon fast wieder alltagstauglich. Das Team hatte alles im Blick, sodass man immer das richtige Maß hatte. Alle (Ärzte, Krankenschwester, Therapeuten, ...) waren sofort ansprechbar, freundlich, hilfsbereit und motivierend. Auch das Drumherum (Sauberkeit, das Essen) ließ keine Wünsche offen.
16. März 2025

Anja Schick
richtig gut 👍 kann ich nur empfehlen Therapeuten / Frau Mendapara immer nett und Hilfsbereit auch an der Zentrale👍Top
05. März 2025

Sabine Scheuermann
Ich war zum 2. Mal je 4 Wochen zur ambulanten Reha. Wie beim ersten Mal war ich auch jetzt wieder sehr zufrieden. Das ganze Personal ist sehr freundlich, einfühlsam und stets um uns Patienten bemüht. Auch Walli und ihre Kollegin in der Kantine sind super nett und hilfsbereit. Vielen Dank für alles.
14. Februar 2025

Jannick Simon
Hervorragende Reha Einrichtung!
Jeder im Team ist super freundlich und stellt sich auf den Patienten ein. Ich habe hier große Fortschritte im Hinblick auf meine persönlichen Rehabilitationsziele gemacht. Nach einem Eingriff an der Wirbelsäule, habe ich mich für das ambulante Reha-Programm entschieden und kann das Balance besten Gewissens weiterempfehlen. Super Organisation, Anwendungen und Mitarbeiter. Danke für die mega Unterstützung.
03. Februar 2025

Christa Thiel
Die Behandlung bei Frau Schneider, wegen der Probleme am Kiefergelenk hätte nicht besser sein können. Gesundheitliche Situation wurde vorher besprochen und auch auf weitere Probleme eingegangen. Top Behandlung und absolute Weiterempfehlung.👍
03. Februar 2025

Barbara Miron
War vor kurzem zu Reha da und bin super zufrieden! Das Team, und damit meine ich angefangen vom Empfang bis zum Speiseraum den Therapeuten und Ärzte , sehr freundlich und kompetent ! Würde ich jeder Zeit wieder dort machen!
13. Dezember 2024

Osmar Suizu
Ich kann nur sagen : sehr gut und profimässig durchgeführt! Weiter so !
20. November 2024

Bodo
Sehr gute Einrichtung mit ausnahmslos freundlichen Mitarbeitern.
Hier bekommt man kompetent geholfen!
04. November 2024

Anke Kleine
Super organisierte Reha mit hervorragenden Therapeuten!
17. Oktober 2024

Johannes Grünewald
Ich war zur ambulanten Reha da.
War überaus zufrieden durchweg mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Organisation, Betreuung und den Leistungen.
Auch die ärztliche Betreuung war perfekt. Ebenfalls die Küche (Essen) und das Ambiente waren sehr gut.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Jederzeit wieder falls es meine Gesundheit erforderlich macht.
16. Oktober 2024

Monika Bellinger
Ich habe 4 Wochen ambulante Reha im Balance Aschaffenburg gemacht und war begeistert von der Freundlichkeit und dem Enthusiasmus der Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter hat mir zu jeder Zeit Fragen beantwortet und war mir behilflich. Meine Ärztin stand mir auch nach meiner Reha für Fragen zur Verfügung. Ein großes Lob an die Reha Planung, die ständig Änderungswünsche der Patienten oder Krankheitsausfälle spontan in den reichhaltigen Plan einarbeiten musste. Ebenso der Fahrdienst, der eine Vielzahl a…
08. Oktober 2024

Andrew Duffy
Absolut top. Super Team!!
Freundlich und Fähiges Personal.
Wer wieder gesund werden will. Ist hier bestens aufgehoben.
16. September 2024

Nick Gebhardt
Alles sehr sauber und ordentlich
Freundlicher Umgang mit Patienten und sehr Fürsorglich
12. September 2024

Na Ro
Zuerst wird man von einem schönen Eingangsbereich und freundlichem Personal begrüßt. Das Gebäude geht über 2 Stockwerke in denen verschiedene Therapien stattfinden. Das Gebäude ist Barrierefrei und es gibt mehrere Aufzüge. Im oberen Bereich befindet sich ein Bereich mit Fitnessgeräten, davor gibt es auch eine Umkleidekabine mit abschließbaren Schließfächer und einen Duschbereich.
Balance bietet ambulante Reha, EAP, Physiotherapie, Ergotherapie usw.
Ich war zur EAP, Physiotherapie und zur Ergoth…
09. September 2024

Kat DD
Hallo liebes Balance-Team, ich möchte mich bei euch herzlich für die tollen 4 Wochen bedanken. Ich bin vollständig genesen und fühle mich wieder wohl und selbstständig. Tolle Mitarbeiter, Therapeuten und Ärzte! Weiter so!
30. August 2024

Claudia Bannwitz
Sehr kompetente Therapeuten, abwechslungsreiches, gut organisiertes Programm, vielfältige Trainingsmöglichkeiten mit sehr guten Geräten, sehr gutes vegetarisches Essen und durchwegs gut gelauntes, sehr freundliches Personal.
Nach 4 Wochen Reha geht es mir wesentlich besser. Die ambulante Reha dort ist sehr zu empfehlen!
28. August 2024

Ichbins
Ich war 4 Wochen zur ambulanten Rehabilitation bei Balance. In dieser Zeit hat sich mein Gesundheitszustand bedeutend verbessert. Von der Aufnahme bis zur Entlassung ein super strukturierter Service. Ein komplett aufeinander eingespieltes Team. Kann ich nur weiterempfehlen.
Vielen lieben Dank für Eure Empathie, bewahrt sie euch. Man konnte mit Euch lachen und weinen. Schön dass es Euch gibt.
10. Juli 2024


Balance Aschaffenburg
Ihr Zentrum für ambulante Reha und Prävention in Aschaffenburg
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie Wert auf persönliche Betreuung, echte Zuwendung und individuell abgestimmte Therapien legen.
Wir hören zu, nehmen uns Zeit und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Behandlungspläne, die wirklich zu Ihrem Alltag und Ihren Zielen passen.